Schweden-Blog

5. Tag (17.07.2006)

5. Tag, 17.07.2006
(Stockholm, Uppsala)

Während ich noch schlief, lief Katrin schon draußen herum (laut ihren Angaben lag der mysteriöse Mann vom Vorabend mit seinem Mantel zugedeckt neben seinem Koffer auf einer Wiese...). Um ca 10 Uhr ausgiebiges Frühstück mit Müsli, Saft, Kaffee, usw in der Jugendherberge. Gepäck am Bahnhof in Schließfach deponiert. Davor machten wir die Erfahrung, wies am Arbeitsamt wohl zugeht- denn in Schweden werden auch Zettel mit einer Nummer gezogen beim Schlangestehen (hier aber für Zugreservierungen, in Apotheken, Touristen-Büros, usw!). Fahrt nach Uppsala. Dort besichtigten wir ein schöne, sehr helle, nach oben strebende Kirche und den richtig armen botanischen Garten der Stadt, flüchtige Schloß/Burg-Besichtigung von Außen, dann Getränkekaufen (ZINGO!! DIE Trendlimonade!), Informationen über Fähre von Finnland nach Schweden eingeholt. Zurück nach Stockholm.ein Bild ein Bildein Bild
Katrin war halb verhungert, also bekam sie einen „Hot-Dog“ (in Stockholm bedeutet das: 1 Wienerle in winziger Semmel, mit wenig Senf/Ketchup für 2€ ).ein Bild
Ihre Hungerphantasien gingen soweit, dass sie auf einem Schild, wo Keramikkrüge angepriesen wurden, einen Döner-Spieß erkannte,
und forderte, hier nun „n Döner“zu bekommen.
ein Bild
Später Getränke- und Proviant (Semmeln und Salami)-Einkauf. In einer Eisdiele, in der die größte Attraktion die Riesenwaffeln waren, die vor offenem Fenster gebacken und geformt wurden, genehmigten wir uns ein Eis. Auf diese willkommene Abkühlung folgte ein ca 2 stündiges Rumgehocke bis kurz vor 12-da gings dann mit dem Nachtzug nach Storlien (wofür wir uns bereits eine Jugendherberge reserviert hatte)...






 

 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden